Seit 01.01.2024 gibt es in Österreich eine neue Gesellschaftsform: die flexible Kapitalgesellschaft. Gleich zwei Abkürzungen sind für diese Rechtsform zulässig; die deutsche Version „FlexKapG“ – was aufgrund des G‘s am Ende zugegebenermaßen schwer auszusprechen ist – und „FlexCo“, in Anlehnung an die englische Bezeichnung „flexible company“.
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Buchhaltung und Personalverrechnung durchführen, dramatisch verändert. Die Einführung von mobilen Apps hat einen revolutionären Einfluss auf diese Prozesse.
Die Bildungskarenz in Österreich sichert Sie, bei der Entscheidung eine Aus- oder Weiterbildung zu machen, im wirtschaftlichen Bereich ab. Es ist die perfekte Möglichkeit, sich in dieser beruflichen Auszeit fundiert zur Buchhalterin, Personalverrechnerin oder Bilanzbuchhalterin mit Diplom weiterzubilden.
Tipps zur Datensicherung! Bei der Gründung eines Unternehmens im Bereich Buchhaltung und Personalverrechnung ist neben Fachwissen und Organisationstalent auch eine solide Datensicherungsstrategie wichtig.
Unsere Trainerin für Personalverrechnung Jennifer Haidacher arbeitet u.a. mit dem Buch „Grundkurs Personalverrechnung“ des Hölzel-Verlages und geht in Ihren Vorträgen und Workshops mit den Teilnehmern Schritt für Schritt die Beispiele durch.